Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
2022 Riesling Beerenauslese
Goldmedaille der Landesweinprämierung
90 Punkte Weinplus
93 Punkte Lagencup weiß 2023
Goldener Preis EXTRA der DLG-Bundesweinprämierung (alle nicht auf Flasche angebracht)
Nicht jedes Jahr schenkt die Natur uns solch einen Schatz. Nur unter ganz besonderen Bedingungen entstehen die edlen, von Hand gelesenen Beeren, aus denen unsere Riesling Beerenauslese entsteht.
Ein Wein so selten wie kostbar – ideal als Geschenk, zum Dessert oder zum Aufbewahren für besondere Anlässe, vielleicht sogar für die nächste Generation. Nur solange der Vorrat reicht.
Weinprofil:
- Rebsorte: Riesling
- Jahrgang: 2022
- Geschmack: Edelsüß, feinfruchtig, üppig, likörartig
- Herkunft: aus der Toplage Westhofener Aulerde
- Herstellung: Von Hand selektierte, überreife Beeren mit natürlicher Edelfäule (Botrytis cinerea); schonend gekeltert und langsam vergoren
- Alkohol: 9,0 % vol
- Trinktemperatur: 8–10 °C
- Lagerfähigkeit: 20-25 Jahre und darüber hinaus
- Besonderheit: Nur in außergewöhnlichen Jahren möglich – ein echtes Naturgeschenk
Beschreibung:
Die Riesling Beerenauslese 2022 verführt mit intensiven Aromen von Honig, getrockneter Aprikose und Pfirsich. Am Gaumen zeigt sie sich unendlich facettenreich und konzentriert, getragen von einer lebendigen Säure, die der Süße Struktur und Frische verleiht. Der lange, harmonische Nachhall schenkt uns einen edlen Genussmoment, der bleibt.
Expertise der DLG-Jury:
Strahlendes Goldgelb; im Duft zeigen sich getrocknete Früchte von Birne, Apfel,
Aprikose, Ananas und Dattel; am Gaumen ein harmonisches Zusammenspiel von
Fruchtaromatik kombiniert mit einer prägenden Süße und rassiger Säurestruktur;
vielschichtiger und langanhaltender Nachhall.
Expertise Weinplus: Kühle, feste und recht tiefe, etwas nussige, vegetabile bis getrocknet-kräuterige und angedeutet rauchige Nase nach teils kandierten und teils eingemachten gelben Früchten mit einer Spur Fenchel und Pfirsichhaut. Reife, feinsaftige, feste, recht konzentrierte Frucht mit herben pflanzlichen Aromen, etwas Honig und ein wenig Salzkaramell, feine, lebendige Säure, etwas mürb-sandiger Gerbstoff, gute Substanz und Nachhaltigkeit, kreidige Mineralik, eine Andeutung Tee und gelbe Würze, im Hintergrund Paranuss, etwas Tiefe, sehr guter Abgang mit einer Spur gerösteter Mandeln.
🍴 Foodpairing:
🍗 Herzhaft: Gänseleberpastete, Kalbsterrine mit Feigen
🧀 Käse & Dessert: Blauschimmelkäse, Crème brûlée, Apfelstrudel, Zitronentarte,Christstollen
Sonstiges: Ideal als Geschenkwein oder als „Wein für die Enkel“ – ein Tropfen, der Erinnerungen schafft
Herkunft & Handwerk:
Wie der Name schon sagt, werden die einzelnen Beeren ausgelesen, nämlich die "edelfaulen" Beeren. Die Edelfäule konzentriert Süße, Säure und Aroma der Trauben. Sie befällt als Pilz namens Botrytis die Trauben und ist absolut erwünscht, wenn sie reifes und gesundes Lesegut befällt. Sie entzieht der Traube nach und nach Flüssigkeit, weshalb der konzentrierte Zucker zurück bleibt. Um diesen natursüßen Wein zu erzeugen, erfordert es sehr viel Handarbeit, Geduld und vor allem auch das richtige Wetter. Die Gärung verläuft aufgrund der hohen Süße sehr langsam, der Ertrag ist sehr niedrig aber von außerordentlicher Qualität. Das Ergebnis: ein natürlich entstandenes Meisterstück, das die Großzügigkeit der Natur in flüssige Form bringt.
Persönliche Note:
Unser Lieblings-Riesling-"Wingert" in der Westhofener Aulerde hinterließ uns als Abschiedsgeschenk nach über vierzig Jahren diese wundervolle Beerenauslese. Der Weinberg musste im Jahr 2022 Platz machen für eine Neuanpflanzung. Die vielen Auszeichnungen bezeugen, dass es sich hierbei um einen wirklich ganz besonderen Riesling Süßwein handelt.
Häufige Fragen / FAQ:
1. Ist die Beerenauslese jedes Jahr erhältlich?
Nein, sie entsteht nur in ganz besonderen Jahren – 2022 war ein solcher Glücksfall.
2. Wie lange ist sie haltbar?
Dank ihrer natürlichen Süße und feinen Säure kann sie Jahrzehnte reifen.
3. Eignet sie sich als Geschenk?
Ja – perfekt für Hochzeiten, Jubiläen oder als „Wein für die Enkel“.
4. Passt sie auch ohne Dessert?
Ja, sie ist ein Genussmoment für sich – zum Nachklingenlassen eines besonderen Abends.
5. Wie viel gibt es davon?
Nur noch wenige Flaschen – solange der Vorrat reicht.
6. Ist das ein Eiswein?
Nein, da der Eiswein anders hergestellt wird. Für uns ist die Beerenauslese die hochwertigere Süßweinvariante - erzeugt von den besten "Beerchen" des Jahres.
✨ Entdecken Sie die Riesling Beerenauslese 2022 – ein Geschenk der Natur, handverlesen und so selten wie ein goldener Herbsttag.
2022 Riesling Beerenauslese
Deutscher Prädikatswein weiß, vegan
0,375 l Flasche (einzeln erhältlich)
Weingut Familie Erbeldinger,
Inh. Christoph Erbeldinger
D-67595 Bechtheim-West 3
Rheinhessen/Deutschland
AP.Nr. 4 257 062 023 23
Alkohol: 9,0%vol
Restsüße: 148,8 g/l
Gesamtsäure: 7,4 g/l
Allergene: Enthält Sulfite
Preis pro Liter: 74,67 €