Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
2024 Huxelrebe Spätlese (Bio)
Deutscher Prädikatswein. Mit Schraubverschluss.
Die Huxelrebe gehört zu den beliebtesten Süßweinen aus unserem Sortiment. Ganz gleich ob im In- oder Ausland - früher oder später sind immer mehr Genießer von der Huxelrebe begeistert.
Der ausgeprägte Maracuja-Duft und die frische, rassige und dennoch außerordentlich üppige Art sind kennzeichnend für diese Rebsorte.
Der Winzer Fritz Huxel aus dem benachbarten Westhofen baute diese Sorte erstmals an.
Die Huxelrebe wurde von Georg Scheu (Scheurebe) ganz in unserer Nähe in Alzey gezüchtet. Durch eine Kreuzung von Elbling und Muscat précoce de Saumur entstand schließlich die Huxelrebe.
Spätlese heißt nicht nur, dass der Wein etwas später gelesen wurde, sondern es handelt sich dabei um eine Prädikatsstufe. Das bedeutet, die Trauben müssen bei der Lese ein gewisses Mindestmostgewicht (= Zuckergehalt der Traube) erreicht haben, um eine Spätlese zu werden.
Wir empfehlen die Huxelrebe im Weißweinglas zum Dessert und zum Genießen. Servieren Sie ihn am besten gut gekühlt mit 8-10°C Trinktemperatur als Herzenswein für sich und Ihre Gäste. Wer ein liebliches ausgefallenes Geschenk für Individualisten sucht, ist mit diesem Wein bestens versorgt.
DE-ÖKO-022
Deutsche Landwirtschaft
Weißwein - Rheinhessen - vegan - 0,75 l
Deutscher Prädikatswein Bio
Originalkarton: 6 Flaschen
Abfüller: Christoph Erbeldinger
D-67595 Bechtheim-West 3
Rheinhessen/Deutschland
AP.Nr. 4 257 062 019 25
Enthält Sulfite
Alkohol: 8,0%vol
Restsüße: 94,7g/l
Gesamtsäure: 6,6 g/l
Preis pro Liter: 15,20 €
Brennwert in 100ml: 355 kJ / 85 kcal
Nährwerte und Zutagen: https://winestro.info/?s=dr8wjigm