Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.
2020 Cuvée E Réserve
Cabernet Franc & Syrah
Rotwein trocken
Gundersheimer Höllenbrand
92 Punkte und GOLD bei Vinum Deutscher Rotweinpreis 2025
93 Punkte Lagencup Rot 2024
Goldener Preis der DLG-Bundesweinprämierung (nicht auf der Flasche)
Sehr gut bei Wein.Plus.
Auch in der 1,5l Magnumflasche erhältlich.
Eine opulente Cuvée E Réserve aus Cabernet Franc und Syrah. Dicht, komplex, wahnsinnig kraftvoll - eine Rotwein-Cuvée mit Charakter und Rückgrat. Ideal für besondere Anlässe, genussvolle Abende und als Statement für echten Premium-Geschmack.
Weinprofil
- Rebsorte: Cuvée aus Cabernet Franc und Syrah
- Jahrgang: 2020
- Geschmack: Trocken, vollmundig, intensiv
- Herkunft: Toplage Gundersheimer Höllenbrand (Rheinhessen)
- Herstellung: selektive Handlese, schonende Maischegärung, Reifung über 35 Monate im Eichenholzfass, lange Reifezeit
- Alkohol: 14,5 % vol.
- Trinktemperatur: 18-22 °C
- Lagerfähigkeit: 15-20 Jahre
- Besonderheit: internationale Topliga, mehrfach ausgezeichnet & limitierte Réserve-Abfüllung
Beschreibung
In der Nase zeigt sich die Cuvée E Reserve mit einem betörenden Duft von dunklen Beeren, Pflaume, Zartbitterschokolade und feinen Röstnoten. Am Gaumen kraftvoll strukturiert, samtig und mit einem Hauch Vanille und würzigem Holz. Der lange Abgang bleibt elegant und dicht, mit feiner Tanninstruktur und einem Gefühl von Wärme und Tiefe – ein Wein für besondere Momente, Gespräche und große Genussmomente.
Expertise der DLG-Jury:
Dunkles Purpur; im Bouquet finden sich Noten von Cassis gepaart mit Brombeere und
roter Paprika; am Gaumen werden diese Aromen begleitet von einer ledrigen und
pfeffrigen Komponente und einem Hauch dunkler Schokolade; langanhaltender und
wärmender Nachhall.
Expertise von Wein.Plus:
Fester, rauchig-röstiger Duft nach reifen schwarzen Beeren und etwas Pfeffer mit leicht fleischigen und speckigen Nuancen, Leder und Trockenkräutern. Noch eher unentwickelte, wieder fest gewirkte Frucht mit rauchig-röstiger und leicht rußiger Holzwürze, präsente, dabei relativ feine Tannine, ein wenig Kaffee und Kakao im Hintergrund, wieder pfeffrige Töne, Speck und blutig-fleischige Nuancen, gute Substanz, spürbarer Alkohol, sehr guter, noch ganz leicht trocknender Abgang.
🍴 Foodpairing
🐟 Fisch & Meeresfrüchte: kräftiger gegrillter Thunfisch oder Lachs
🍗 Geflügel & Fleisch: Rinderfilet, Lammrücken, Wildgerichte
🥗 Vegetarisch & Salate: Ratatouille, Ofengemüse mit Rosmarin, Pilzrisotto
🧀 Käse & Dessert: Gereifter Hartkäse, Parmesan, dunkle Schokolade
🍷 Sonstiges: Perfekt als ganz besonderer Kaminwein oder Begleiter zu festlichen Menüs wie auch als Geschenk für Rotweinliebhaber
Herkunft & Handwerk
Nach einer aufwändigen Flurbereinigung in der Weinbergslage Gundersheimer Höllenbrand pflanzten wir 2016 neue Weinberge dort an. So auch diese internationalen Rebsorten Syrah und Cabernet Franc.
Die Lage ist südlich ausgerichtet und verfügt über besonders lehmige Böden, was für die Rotweinbereitung ideal ist. Die Bodenstruktur setzte sich aus einem einstigen Meer im Tertiär (vor einigen Millionen Jahren) zusammen und verwitterte über die Jahre zu Braunlehm. Große Kalksteine durchziehen ebenfalls diese Lage im Unterboden und bringen noch mehr Facettenreichtum mit ein.
Die Trauben für diesen Wein haben wir 2020 sorgfältig und selektiv mit der Hand gelesen. Das recht warme Jahr 2020 war prädestiniert für diese wärmeliebenden Rotweinsorten.
Natürlich kann man auch beim Genuss eines Höllenbrands seligen Weingenuss erleben. Der Lagenname rührt wohl von dem mittelhochdeutschen Wort halde, hölle = Abhang (und nicht von der Hölle) her.
In der aufwändigen Maischegärung konnten alle wertvollen Inhaltsstoffe, Farbe und Fülle herausgeholt werden. Die 35-monatige Lagerung im Eichenholzfass rundet die vorhandene Großartigkeit wunderbar ab.
Persönliche Note
💬 "Einer meiner Lieblingsrotweine aus unserem Weingut. Internationale Liga mit regionaler Herkunft. Dieser Wein steht für das riesige Potenzial, das die Lage Gundersheimer Höllenbrand mit sich bringt und ist ein schöner Beweis dafür, dass der Klimawandel auch den Anbau dieser internationalen Rotweinsorten bei uns zulässt." Christoph Erbeldinger
Häufige Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet „Réserve“?
„Reserve“ steht bei uns für besonders lange gereifte, komplexe Weine mit Ausbau im Eichenholzfass und limitierter Stückzahl.
2. Wie lange kann man die Cuvée E Réserve lagern?
Mindestens 15-20 Jahre – sie entwickelt mit der Zeit noch mehr Tiefe und Harmonie, zeigt aber auch schon jetzt vollen Rotweingeschmack.
3. Passt die Cuvée auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja – besonders zu kräftigen, mediterranen Gemüsegerichten oder Pilzrisotto.
4. Wird die Cuvée E Réserve jedes Jahr produziert?
Nur in ausgewählten Spitzenjahren, wenn die Traubenqualität außergewöhnlich ist.
5. Ist der Wein vegan?
Ja, die Cuvée E Reserve wird ohne tierische Schönungsmittel hergestellt.
👉 Entdecken Sie die Cuvée E Reserve – unseren kraftvollen Premium-Rotwein für besondere Momente. Jetzt online bestellen oder direkt im Weingut verkosten.
Auch in der 1,5l Magnumflasche erhältlich.
Cuvée E Réserve trocken
Deutscher Qualitätswein b.A. Rheinhessen
0,75 l Flasche eingewickelt in Flaschenseide
(Originalkarton: 6 Flaschen - einzeln erhältlich)
Weingut Familie Erbeldinger
Inh. Christoph Erbeldinger
D-67595 Bechtheim-West 3
Rheinhessen/Deutschland
AP.Nr. 4 257 062 037 23
Alkohol: 14,5%vol
Restsüße: 0,5 g/l
Gesamtsäure: 5,7 g/l
Allergene: Enthält Sulfite
Preis pro Liter: 38,67 €